Bei diesen Törns können sich sowohl Segelneulinge als auch erfahrene Segler in die gemeinschaftliche Führung der Yacht einbringen. Einer unserer erfahrenen Skipper wird die Törns anleiten.
Der Törn beginnt und endet im 'Yacht Haven', im Norden Phukets, in Ausnahmefällen in der Chalong Bay. Wir treffen freitags um 11:30 Uhr Uhr im Hafenrestaurant 'The Deck'. Nach der Begrüßung mit dem Skipper und der restlichen Crew wird über den Törnverlauf gesprochen und die Einkäufe für die Woche organisiert. Die Segelyacht wird am Donnerstagabend wieder in der Yacht Haven Marina einlaufen. Nach einem Abschlussabend und der letzten Nacht im Hafen verlassen wir das Schiff am Freitag um 9 Uhr, damit das Schiff für die nächste Crew gereinigt werden kann.
Nach dem Ablegen machen wir einen kleinen Abstecher in die Phang Nga Bucht , bevor es Richtung Süden nach Ao Nang (Krabi), Phi Phi Don und Phi Phi Lee geht. Je nach Wind nehmen wir von dort Kurs Richtung Ko Lanta und Ko Muk oder Ko Racha. Im Anschluss segeln wir gemeinsam zurück zum Yacht Haven, wobei wir auch hier die Gelegenheit erhalten bei kleineren Inseln, wie z.B. Ko Rok, einen Halt einzulegen. Für diejenigen, die zwei Wochen an Bord bleiben, liegt der Schwerpunkt der Reise abwechselnd im Süden und in der darauffolgenden Woche im Norden der Andamanensee. Bei aller Planung muss natürlich die Wettersituation berücksichtigt werden.
Segeln in Thailand liegt bei hoher Yachtqualität und gutem Service preislich auf etwas höherem Niveau als in Europa. Dafür wird die Bordkasse, aus der der Skipper nach altem Seemannsbrauch mitverpflegt wird, durch die geringen Lebenshaltungskosten eher günstig ausfallen. Ein Abendessen in einem einheimischen Lokal z.B. liegt bei ca. EUR 7, ein Softdrink bei etwa EUR 1,20. Zu Beginn der Törns wird - wie bei gemeinsamen Yachttörns üblich - ein Crewvertrag abgeschlossen, der die Verantwortlichkeiten an Bord regelt.