Solta lädt mit zahlreichen Stränden und türkisfarbenen Badebuchten zum ruhigen Entspannen ein, Brac mit dem Traumstrand "Zlatni rat" (goldenes Horn) ist bereits ein touristisches Highlight der Region. Gegenüber davon liegt die Insel Hvar, die laut Umfragen zu den schönsten Inseln weltweit zählt.
Im Hafen von Hvar Stadt empfangen uns die Yachten des internationalen Jet-Sets, zwischen Altstadt und Hafen tummeln sich Cafés und Restaurants, das heiße Nachtleben von Hvar kann bis zu den idyllischen Ankerplätzen der vorgelagerten Pakleni Inseln überschwappen.
Da wird es Zeit wieder Segel zu setzen und in die unberührte Natur der Insel Vis zu entfliehen. Die Blaue Grotte auf Bisevo bietet ein Naturschauspiel der besonderen Art, wenn das Sonnenlicht unter dem Meeresspiegel in die Höhle eindringt und alles in ein faszinierendes Blau taucht.
Nicht entgehen lassen sollten wir uns die grüne Insel Korcula, Geburtsort von Marco Polo. Die schmucke historische Altstadt wird auch „Klein Dubrovnik“ genannt. Bei den 10- und 11-tägigen Segeltörns sind auch die Makarska Riviera oder die Inseln des Lastovo Archipels mit annähernd unberührter Natur erreichbar. Überall laden uns kleine „Konobas“ zum Verweilen ein, frische Meeresfrüchte und gegrilltes Lamm dürfen in den Speisekarten nicht fehlen.
Je nach Wind und Wetter, Lust und Laune kann der Segeltörn auch nach Norden in das Inselarchipel der Kornaten führen. Sibenik - einst stolze Königsstadt - bietet sich für einen ausgiebigen Stopp an. Nicht weit entfernt liegen die Wasserfälle des Krka-Nationalparks. Von Sibenik aus ist die Inselgruppe der Kornaten schnell erreicht.
Allein die Anzahl der phantasievoll geformten Kornateninseln ist beeindruckend und stellt uns beim Ankern vor die Qual der Wahl: Überall können wir Schnorcheln und ausgiebig Baden. Bizarre Steilklippen, skurrile Felsen mit toller Aussicht und Ruinen der alten Illyrer wechseln sich ab.