Am Törnende können Sie die Praxisprüfung vor Prüfern des DSV ablegen. Der Schwerpunkt dieser Törns liegt in einer praktischen Segelausbildung zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS). Zum Programm gehören hierbei zum Beispiel Hafenmanöver auf engstem Raum, Ankern, Segelmanöver ohne Mannschaft, einfache Motoren- und Elektrokunde, Umgang mit Radar, GPS und Autopilot, Funkverkehr, Empfang und Auswertung von Wetterberichten und vieles mehr. 300 Seemeilen Segelerfahrung sowie der Besitz des Sportbootführerscheins See sind die Mindestvoraussetzung für die Prüfungszulassung zum SKS-Segelschein. Einige theoretische Vorkenntnisse sind stets sinnvoll. Wer nach einem einwöchigen Törn, auf dem etwa 150 sm zurückgelegt werden, die Praxisprüfung absolvieren möchte, muss schon ”bestätigte Segelerfahrung” und gute Segelkenntnisse mitbringen.
Ausgangshafen ist die Marina in Portoferraio auf Elba. Bei diesen einwöchigen Törns werden wir Elba, andere Inseln des toskanischen Archipels oder alternativ auch den Norden Korsikas ansteuern. Zu Beginn der Törns wird eine Bordkasse eingerichtet, aus der alle Nebenkosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Gas, Endreinigung) und die gemeinsame Verpflegung, auch für den Skipper, bezahlt werden. Nach guter seemännischer Sitte wird zu Beginn des Törns ein Crewvertrag abgeschlossen.