Wandern
Die angebotenen Wanderungen sind fast immer sehr spektakulär und gehen vom in der Nähe gelegenen Calanche bis ins Korsische Gebirge hinein. Die Wanderungen führen Sie zu einigen wirklich einmaligen, umwerfenden Orten, wie zum Beispiel dem Ninosee oder in die Spelunca-Schlucht.
Etwas ruhiger geht es entlang der Bäche und Flüsse, immer wieder gerne unterbrochen von Badepausen an Gumpen oder Flussverbreiterungen.
Es gibt Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, die abwechselnd immer wieder im Programm sind, die Tendenz geht aber zu längeren Wanderungen. Die Mühe wird belohnt: Wo sonst kann man im Mittelmeerraum noch im Hochsommer durch Schneefelder wandern, ohne auf einem Gletscher zu sein? Sie werden unglaubliche Ausblicke und viele Aha-Erlebnisse erhalten. Allein die Transferfahrten zu den Einstiegen in die Wanderungen beeindrucken mit wechselnden Landschaften und phantastischen Ausblicken.
Mountainbiking
Mit dem Mountainbike erkunden Sie die nähere und weitere Umgebung des Camps und starten auch dort. Sie fahren unter anderem nach Casglione, auf einer imposanten Tour mit vielen Panoramablicken, nach Vico oder zu den Gumpen bei Murzo. Dort finden Sie eine wohltuende Erfrischung in Form eines kühlen Bads. Falls es einmal nicht bergauf ins Korsische Bergland gehen soll, bietet sich die imposante Küste als Alternative an, die aber ebenfalls nicht wirklich eben ist. Wieder im Camp angekommen haben Sie also etwas geleistet.
Unser Team versucht die Touren so zu planen, dass Sie auch als ungeübte Bikerin oder als ungeübter Biker in den Genuss der spannenden Strecken kommen.
Wir fahren vor allem über wenig oder gar nicht befahrene Straßen und achten darauf, dass die Touren von jedem gefahren werden können, der die Motivation mitbringt.
Klettern
An zwei bis drei Tagen bietet unser Team Ihnen die Möglichkeit an natürlichen Felswänden unter Anleitung im Toprope zu klettern. Besonders hervorzuheben ist hier die Kletterei in Porto, wo die Felsen direkt am Strand liegen und Sie nach der anstrengenden Tour gleich ins Mittelmeer springen können.
Unser Team stellt die Ausrüstung ohne Kletterschuhe zur Verfügung.
Ausflüge
Seit Jahren gern im Programm ist ein Ausflug zum großen Hochseilgarten Vero. Der Hochseilgarten ist riesig und bietet den Tag über viel Schatten, da er in einem Wald liegt. 13 verschiedene Parcours warten darauf bewältigt zu werden und deshalb ist das in der Regel ein Tagesausflug. Unser Team kann Ihnen den Eintritt in den Park etwas vergünstigen. Der Eintritt ist nicht im Reisepaket enthalten.
Einige unserer Gäste nutzen auch die Gelegenheit bei einem örtlichen Anbieter eine Canyoning-Tour zu buchen. Beim Canyoning folgt man zu Fuß dem Lauf eines Gebirgsbaches, sei es schwimmend, mit Sprüngen, Abseilen oder Seilrutschen.
Diese beiden Ausflüge sind die einzigen Aktionen, die nicht im Reisepreis enthalten sind, da sie von örtlichen Anbietern angeboten werden. Zusammen mit dem Klettern von uns bilden sie ein Bergsportaspekt im Korsikacamp.
Mehr Zeit benötigen Sie für einen Ausflug nach Girolata weiter im Norden. Diese traumhafte Bucht ist nicht mit dem Auto erreichbar. Also bleibt Ihnen entweder der Wanderweg oder das Schiff ab Cargese oder Porto.
Außenübernachtungen
Im Erlebniscamp Korsika werden häufig für Jugendliche zwei Außenübernachtungen angeboten, je nach Wetterlage und dem anderen Programm. Eine Übernachtung findet am Strand statt, die andere an einer der Badegumpen am Gebirgsbach. Morgens können die Jugendlichen sich im Gebirgsbach waschen und kommen frisch und aufgeweckt wieder im Camp an.
Die ruhigen Momente
Unser Camp liegt unweit vom Strand entfernt. Sie gelangen nach ca. 600 Metern über einen Fußweg an einen Strand, der nur von wenigen Badegästen genutzt wird, da das nächste Örtchen ein kleines Stück entfernt ist oder einen anderen Strand noch näher hat. Hier finden Sie auf jeden Fall ein Plätzchen, um zu entspannen. Hier können Sie auch unser mobiles Volleyballnetz aufbauen.
Material
Das allermeiste Material wird zur Verfügung gestellt und steht außerhalb der angebotenen Programmpunkte auch zur freien Nutzung zur Verfügung. Das gilt für die Mountainbikes mit Helmen (Radlerhose bitte selbst mitbringen), die SUPs mit Schwimmwesten und das Material des Jugendprogramms. Das Klettermaterial stellen wir auch zur Verfügung, leihen es aber nicht aus, so dass motivierte Familien eventuell eigenes Material mitbringen sollten, wenn sie auf eigene Faust losziehen möchten. Kletterschuhe verleihen wir nicht. Wer welche hat, kann diese natürlich gerne benutzen.