Die einzelnen Tagesschläge werden an den Wünschen der Mitsegler ausgerichtet, wobei erfahrungsgemäß bei einem Familien-Törn die Tagesetappen nicht zu lang gewählt werden. So bleibt genug Zeit für Spielen und Baden in den Buchten oder für kleine Landgänge in die Hafenorte. Zu Beginn des Törns erfolgt eine Yacht- und Sicherheitseinweisung.
Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Gebühren für National- und Naturparks, die Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht) sowie für die Grundverpflegung an Bord eingerichtet und der Crewvertrag, welcher Leben und Verantwortlichkeiten an Bord regelt, unterschrieben. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch aus der Bordkasse mitverpflegt.
Für die Bordkasse sollten pro Person und Woche ca. 120 – 180 € zzgl. Restaurantbesuche kalkuliert werden.